„Lasst uns Gott um seiner selbst willen lieben“

„Ständig in Gottes Gegenwart zu sein, bringt Freude und Glück. Gedächtnisübungen

in der Gegenwart Gottes macht uns vollkommen.“

Wer war Pater Wenanty Katarzyniec?

Wenanty Katarzyniec, oder besser gesagt Józef Katarzyniec, war ein polnischer Priester, Pfarrer, Konventuale der Franziskaner, Novizenmeister des Franziskanerklosters in Lemberg und Diener Gottes der katholischen Kirche.

Lebenslauf

Er wurde im Dorf Obydów in Podolien geboren. Trotz finanzieller Schwierigkeiten besuchte er zunächst eine Regionalschule.

in Radziechów und anschließend am Lehrerseminar in Lviv, wo er ein Stipendium und Nachhilfe erhielt.

Er träumte davon, Priester zu werden und trat 1907 dem Franziskanerorden in Lemberg bei, wo er sein Noviziat begann.

Im Orden zeichnete er sich durch seinen Eifer bei der Einhaltung der Regeln, seine Liebe zur Armut und seine Demut aus. Er diente unter anderem als

Novizenmeister in Lviv. Bekannt für seine tiefe Spiritualität, Demut, Bescheidenheit und Nächstenliebe. Er starb

im Alter von 32 Jahren in Kalwaria Pacławska. Nach seinem Tod begann der Seligsprechungsprozess, und die katholische Kirche erkannte ihn an

für den Ehrwürdigen Diener Gottes.


Wenanty Katarzyniec ist ein Beispiel für einen Mann, der seine Berufung im Alltag lebte und seine Pflichten mit Eifer und Liebe erfüllte. Er wird als Vorbild franziskanischer Tugend und als zuverlässiger Fürsprecher in schwierigen Zeiten verehrt, insbesondere in beruflichen und finanziellen Angelegenheiten. Sein Leben und Werk inspirieren viele, die den Weg zur Heiligkeit in der Einfachheit und im Alltag suchen.